Einfach
• Klassiker
• Kostenlos
Teekesselchen
Mit Alkohol
• Ohne Alkohol
• Ohne Aufwand
Teekesselchen kennen wohl die meisten noch von Kindergeburtstagen. Es eignet sich aber auch ausgezeichnet für den Silvesterabend in der Familie.
Grundregeln
Benötigt werden mindestens 3 Mitspieler, idealerweise eine größere Gruppe.
Jeweils zwei Spieler müsssen zusammen einen Begriff vorstellen, der mehrere unterschiedliche Bedeutungen hat, wie z.B. das Wort "Auflauf" (=Gericht oder Menschenansammlung). Jeder der beiden Mitspieler muss abwechselnd Hinweise auf seinen Begriff geben, jeweils in der folgenden Form: "Mein Teekesselchen..." (z.B. "Mein Teekesselchen kann man backen." und "Mein Teekesselchen hat etwas mit Menschen zu tun.") Die restlichen Mitspieler müssen den gesuchten Begriff erraten.
Varianten
Besonders spannend wird es, wenn zwei Gruppen gegeneinander antreten und abwechseln die Begriffe erraten mussen.